Vorbereitungen

Vor einigen Jahren erzählten uns Bekannte begeistert von Ihrer Reise durch Neuschottland und Neufundland. Irgendwie ist das immer in meinem Hinterkopf geblieben. Beim Stöbern nach Reiseideen im Programm des Reiseanbieters CANUSA bin ich dann auf eine zweiwöchige Rundreise in Neufundland/Labrador gestoßen. Zwei Wochen sind uns für so eine lange Anreise etwas zu kurz, daher haben wir einzelne Übernachtungen bei den beiden Nationalparks Gros Morne und Terra Nova verlängert, so dass die Reise nun inkl. An- und Abreisetag 19 Tage lang ist.
Auf der Hintour geht es von St. John's in die nördlichen Zipfel nach Trinity (von wo man vor allem eine Brutkolonie von Papageientauchern erreichen kann) und Twilligate (mit Bootstour zur Eisberge und Walsichtung, die wir schon in Eigenregie hinzu gebucht haben), bevor es kurz nach Rocky Harbour in den Gros Morne geht. Danach geht es weiter die Küste hinauf mit Fährübersetzung nach Labrador.
Dann nehmen wir wieder die Fähre zurück nach Neufundland, biegen nördlich nach St. Anthony ab und dann wieder für zwei Übernachtungen in den Gros Morne nach Rocky Harbour. Von dort geht es in zwei Etappen über Grand Falls und Charlottetown (wo noch mal der Terra Nova NP im Mittelpunkt steht) zurück nach St. John's. Leider gibt es keine Direktflüge, die Hinreise geht über Toronto und die Rückreise über Montreal - man fliegt also erst mal in die falsche Richtung. Hinzu kommt jeweils ein langer Aufenthalt zum Umsteigen. Das ist dann die Gelegenheit, schon mal was zu essen, denn wir werden erst um 21.31 Uhr in St. John's sein. Lt. Reiseunterlagen wird das Gepäck aber wohl durchgecheckt, so dass wir wenigstens nur mit dem Handgepäck durch die Gegend laufen werden. Hoffen wir, dass alles klappt und auch das Gepäck dort ankommt, wo es hingehört ;-) Das ist seit dem Erlebnis mit Island immer so eine Frage, die man sich stellt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kalender 2025

1.6.2023 Montreal - Frankfurt - Wuppertal

31.5.2023 - St. John's - Montreal