25.5.2023 - St. Anthony - Rocky Harbour

Heute ist es bewölkt, also nichts mit Sonnenaufgang. In aller Ruhe frühstücken wir bei Tim Hortons. Die nehmen heute nur Cash - gut, dass wir noch Bargeld aus dem letzten Canada Urlaub dabei haben. Auf geht's zurück nach Rocky Harbour. Die Fahrt durch den öden Landstrich ist dann doch nicht so langweilig. Wir sehen einige Caribous, ein Moose und Thomas entdeckt ein Nest auf einem Strommast, darin sitzt ein Osprey und ein zweiter bringt etwas Gras zum weiteren Auspolstern des Nestes.
Bald sind wir wieder an der Küste und durchfahren diverse Orte. Überall findet man hier und im ganzen Land mehr oder weniger ordentlich geschichtete Holzstapel. Man fragt sich, wo das viele Holz herkommt, ob es hauptsächlich Totholz ist, ob es jemand bestimmten gehört, der Geld dafür nimmt, oder ob es frei zum Heizen zur Verfügung gestellt wird.
Jedes Privathaus hat eine Holzbox vor der Einfahrt an der Straße stehen. Manche sind kunstvoll manche schlicht. Es wird sich wohl um eine Postbox handeln. Entlang der Straße bauen die Anwohner etwas an. Oft auch auf den gerodeten Streifen im Niemandsland. Leider habe ich von beiden bisher kein Foto gemacht. Wieder im Gros Morne NP wandern wir zum Anfang des Sees, des Western Brook Ponds, von wo im Sommer Bootstouren hinein in die Schlucht angeboten werden. Alles noch im Winterschlaf, also keine Bootstouren. In einem Tümpel finden sich Frösche bei der Hochzeit. Sie singen ziemlich laut. Foto folgt.
Ein Stück weiter in Richtung Rocky Harbour gibt es einen Aussichtspunkt. Hier ist an der Küste vor Jahren ein Schiff zerschellt. Die metallenen Überreste liegen noch dort am Strand.
Eine weitere Wanderung machen wir um den Berry Hill Pond herum, weil es dort Biber geben soll. Eine Biber-Burg gibt es und Kröten, Enten und bunte Vögel aber sonst nichts.
Nun suchen wir verzweifelt unsere Unterkunft in Rocky Harbour. Name und Adresse lassen sich nicht übereinbringen. Es stellt sich heraus, dass die Schlüssel zum Cottage im Wildlife Museum an der angegebenen Adresse abzuholen sind. Da wären wir nie drauf gekommen. Wären wir nach 17 Uhr angekommen, wäre das Museum geschlossen gewesen und die Schlüssel wären vorne im Key Drop Kasten gewesen - auch das wäre jenseits unseres Vorstellungsvermögen gewesen. Nun gut, jetzt haben wir eine großzügige Suite. Abendessen gehen wir im Ocean View Hotel, wo wir bei unserem ersten Besuch hier übernachtet hatten.
Danach fahren wir noch mal zum Arches Provincial Park, auch wenn es zur Zeit des Sonnenuntergangs regnen soll. Wir arbeiten mit HDR, Filtern etc, die Ergebnisse haben wir erst zu Hause entwickelt und können daher jetzt erst im Nachhinein hier eingefügt werden. Ein nettes Häschen läuft auch hier herum und ist gar nicht kamerascheu.
Pünktlich um kurz nach acht fängt es an zu regnen, also zurück zur Unterkunft.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kalender 2025

1.6.2023 Montreal - Frankfurt - Wuppertal

31.5.2023 - St. John's - Montreal