24.5.2023 - St. Anthony
Thomas fährt zum Sonnenaufgang zum Leuchtturm. Aber die Sonne geht auch hier leider nicht über dem Meer auf und ohne Wolken ist es eher nur ein hell werden. Aber trotzdem schön.
Zum ersten Mal frühstücken wir im Tim Hortons. Ein Wrap mit Ei, Bacon und Hash browns, dazu ein Yoghurt mit Müsli- sehr lecker.
Heute wollen wir uns den Nachbau des ersten Wikinger Dorfes in Nordamerika ansehen, auch wenn die offiziell erst am 1. Juni öffnen. Auf dem Weg stoppen wir zunächst am Triple Falls und treffen dann wieder auf eine Moose Familie, die sich aber schnell im Gebüsch versteckt. Eines der Jungtiere ist aber doch neugierig genug, sich portraitieren zu lassen.
Schließlich erreichen wir L'Anse aux Meadows. Am Parkplatz wieder ein zwitschernder Robin. Das Visitor Center ist geschlossen und man muss sich den Zugang zum Dorf erst erarbeiten, da das Gebäude den Eingang versperrt. Eines der Grashäuser ist sogar geöffnet. Drinnen bekommt man einen Eindruck, wie die Wikinger hier gelebt haben.
Die Mulden hier überall sind wahrscheinlich die eigentlichen archäologisch wertvollen Gebilde. Sie sehen wie Überreste von Häusern aus. Über allem thront das Visitor Center.
Ein Stück weiter findet sich eine nachgebaute Hafenstadt. Da kann ich auch Fotos von unserem Spezialvogel mit dem interessanten Ruf machen, der an ein Lied von ELO erinnert.
Weil wir sonst nichts zu tun haben, fahren wir bis Cook's Harbour - ein ödes Städtchen. Immerhin sehen wir noch einen Elch, einen Fischadler, einen Osprey auf einem Strommast und kurz danach sogar mit einem Fisch in den Fängen.
Und ein Caribou steht tatsächlich auch noch in der Tundra herum. Die Luft flimmert, das Foto ist kaum scharf zu bekommen.
In St Anthony machen wir nun den Daredevil-Trail. Der geht 476 Stufen den Berg hinauf.
Oben hat man eine fantastische Aussicht.
Treppab geht's schneller, aber ich merke meine Waden. Unten sehen wir kleine Mäuschen im Gebüsch wuseln. Dann warten wir bis das Lighthouse Cafe um 16 Uhr öffnet und trinken einen Spezialkaffee. Dazu mundet hausgemachter Cheesecake.
Noch tanken und etwas einkaufen, Abendessen wieder im Inn-Restaurant.
Starke Waden für das Pferdemädchen.
AntwortenLöschen